Was wäre die Welt ohne UX? Im Gespräch mit Prof. Dr. Manfred Thüring
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um User Experience und welchen Mehrwert eine gute UX uns Menschen liefert.
Wir begrüßen Professor Dr. Manfred Thüring, der uns Einblick in ein Fachgebiet gibt, das uns alltäglich im Umgang mit Produkten und bei der Mensch-Computer-Interaktion begleitet. Das „positive Erlebnis“ beim Gebrauch und der Nutzung sorgt für ein effektives und effizientes Arbeiten und hat so direkten Einfluss auf unsere Produktivität. UX bietet einen wahren Mehrwert für alle Seiten und so ist es für Unternehmen jedweder Branche wichtiger denn je, die UX von Anfang an mitzudenken. Doch was ist eigentlich ein gutes Nutzererlebnis? Was bringt sie Unternehmen und wie wird eine gute UX in Kooperationsprojekten erreicht?
Prof. Dr. Thüring ist Mitglied der TU Berlin und leitete bis März 2021 das Fachgebiet Kognitionspsychologie und Kognitive Ergonomie. Schwerpunkte seiner Lehre und Forschung sind sowohl anwendungs- als auch grundlagenorientierte Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik, insbesondere zur Usability und User Experience interaktiver Systeme. Freuen Sie sich auf eine spannende Folge mit unserer Podcasterin Lydia Schauß.
In der Folge werden u.a. erwähnt:
- Kompetenzzentrum Usability
- Berufsverband für User Experience und Usability Professionals (User Experience Professionals Association)
- Wikis über UX der TU Berlin (Zugang nach Registrierung)
- IT2match
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der Folge. Das Interview können Sie sich bei Soundcloud und iTunes anhören.
Mit dem Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.podcasts.apple.com zu laden.