Unternehmerfrühstück und IT-Fachkräftemangel
Fern vom Büro den Tag beginnen und dabei etwas fürs Business tun: das konnten am 14. Juni 2019 Unternehmer der IT-Branche beim 104. Unternehmerfrühstück in Eschborn bei Frankfurt. Die Veranstaltung widmete sich dem seit geraumer Zeit hitzig diskutiertem Thema IT-Fachkräftemangel. Die teilnehmenden IT-Unternehmer*innen darüber, was IT-Unternehmen tun können, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und qualifiziertes Fachpersonal zu finden.
Den Start machte um 07:30 Uhr der Vortrag „Nearshoring: die Alternative zum IT-Fachkräftemangel?!“ von Albert Vallendar, Geschäftsführer IT-Impulse s.r.o. mit anschließender Diskussionsrunde.
Gürcan Doguc, KIW-Experte für Geschäftsmodelle und Matching, konnte im Rahmen der Veranstaltung das Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft vorstellen und das kooperative Geschäftsmodell als ressourcensparenden Weg für IT-Unternehmen neben dem Outsourcing aufzeigen.
Gastgeber waren der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und das regionale IT-Unternehmernetzwerk im Frankfurter Raum IT-Unternehmertag, geleitet von Andreas Barthel (Geschäftsführer connexxa Services Europe Ltd.)

Foto: Andreas Barthel
Text: Lydia Schauß