KIW beim 13. IT-Security Forum in der TH Brandenburg
Mit dem wichtigen Zukunftsthema „Künstliche Intelligenz und Security“ befasste sich am 17. Januar das 13. IT-Security Forum, zu dem die Technischen Hochschule Brandenburg eingeladen hat.
Künstliche Intelligenz (KI) hat durch die fortschreitende Digitalisierung einen signifikanten Schub erfahren und gilt als einer der großen Zukunftstrends. In Begleitung mit Big Data stellt sie den wesentlichen Baustein für Analysen und Entscheidungen. KI deckt Muster und Schwachstellen auf, KI lernt aus der Vergangenheit und simuliert in die Zukunft, KI ermöglicht Kontrolle. So ist KI das zentrale Werkzeug für die Effizienz und Security aller komplexen Technologiefelder, KI hat aber auch eine Mächtigkeit erreicht, die ihrerseits reguliert werden muss.
So diente diese Veranstaltung den regen Austausch rund um aktuelle Ereignisse aus dem Umfeld KI und Security. Im Rahmen des Security Forums und dem anschließenden Get-together konnten unsere IT-Fachexperten auf unsere Angebote im Bereich IT-Security und Schnittstellenmanagement aufmerksam machen.

IT-Experten beim IT Security Forum in der TH Brandenburg.
Text und Foto: Felix Friedrich Eifert