IT-Kooperationen – Was war. Was wird.
Fünf Jahre Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft, Matching & strategische Kooperationen im IT-Mittelstand

Die Laufzeit unseres Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft (KIW) neigt sich langsam dem Ende zu. Dies möchten wir gebührend feiern und mit Ihnen gemeinsam Revue passieren lassen. Zu diesem Anlass veranstalten wir am 23. März 2023 im Holzmarkt bei Berlin Partner in Berlin unsere Abschlussveranstaltung „IT-Kooperationen – Was war. Was wird.“, zu der wir Sie herzlich einladen!
Der Nachmittag ist vollgepackt mit spannenden Themen und Paneldiskussionen mit Akteuren aus der IT-Wirtschaft. Zudem erwartet Sie eine kurzweilige Zeitreise durch genau fünfeinhalb Jahre KIW mit interaktiven Ständen und Demonstratoren.
Unser Programm:
ab 15:30 Uhr | Willkommen & Get-Together
ab 16:00 Uhr – IT-Kooperationen. Was war.
- Begrüßung
- Impuls zum IT-Mittelstand
- Digitalisierung im Handwerk ermöglichen – dank passgenauer Software
ab 16:55 Uhr – Erfolgreich kooperieren
- IT-Security – Wie sicher ist Ihre IT-Kooperation?
- Chance für offene Standards – Vernetzung von Software mittels offener IT-Schnittstellen
- Rechtliche Schranken der Kooperation – Wie aus Normen Chancen entstehen (können)?
ab 17:55 Uhr – Was wird.
- Konklusion & Ausblick
- IT-Unternehmens-Panel
ab 18:30 Uhr – Networking bei Limo, Bier & Häppchen
Auf der Bühne:
- Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und CEO der GRÜN Software Group GmbH
- Dr. Martina Schneller, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk und Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
- Team KIW mit Janek Götze, Tarek Annan, Olga Kunkel, Daniel Kant, Matthias Dobkowicz und Felix F. Eifert
- tba: und weitere Gäste
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus & vernetzen Sie sich! Wir freuen uns auf Sie!